Filmreihe
NEWS/NOUVEAUTÉS FANTOCHE 2017
01/12 – 09/01/2018 Im letzten Zyklus dieses Jahres liegt der Schwerpunkt auf Premieren, Animationsfilmen und zwei Hommagen und zugleich führt das Filmpodium einen neuen Programmpunkt ein: "Exhibition on Screen", in der Filmreihe für KunstliebhaberInnen, werden weltberühmte, aufwändig kuratierte Ausstellungen, hautnah in bester Qualität auf der Kinoleinwand zu sehen sein, beginnend in diesem Zyklus mit I, CLAUDE MONET, von Phil Grabsky. In der Hommage an Harry Dean Stanton zeigt das Filmpodium die Vorpremiere von LUCKY (John Carroll Lynch, 2017), der in Locarno mit mehreren voll ausverkauften Vorstellungen einen beispiellosen Erfolg gefeiert hat. Ausserdem wird zu Stanton’s Ehren, ein wunderschöner Schweizer Dokumentarfilm, HARRY DEAN STANTON: PARTLY FICTION, von Sophie Huber und den zeitlosen Klassiker PARIS, TEXAS von Wim Wenders zu sehen sein. Die zweite Hommage ist der, ebenfalls kürzlich verstorbenen, grossen französischen Filmikone und prägenden Frauenfigur der Nachkriegszeit, Jeanne Moreau gewidmet. Ihrer ungewöhnlich vielseitige Leinwandkarriere wird nochmals in den Filmen L'ASCENSEUR POUR L'ÉCHAFAUD von Louis Malle, JULES ET JIM von François Truffaut und UNE ESTONIENNE À PARIS von Ilmar Raag zu bewundern sein. Als Premiere im Filmpodium und in Anwesenheit des Regisseures Dominik Locher wird der in Locarno im Wettbewerb gefeierte Film GOLIATH zu entdecken sein, eine stark umstrittene und viel diskutierte Auseinandersetzung mit dem Männerbild der millenials. Gefolgt von gleich zwei weiteren Premieren grosser Filmemacher : ON THE MILKY ROAD von Emir Kusturica und SONG TO SONG von Terence Malik. Als weitere Seltenheit präsentiert das Filmpodium den in Kinshasa, Kongo, spielenden Film FÉLICITÉ, eine auch in musikalischer Hinsicht einzigartige Kreation von Alain Gomis. Das BEST OF FANTOCHE wird dieses Jahr mit drei weiteren Animationsspielfilmen ergänzt: HAVE A NICE DAY von Liu Jian, LOUISE EN HIVER von Jean-François Laguionie und den Schweizer Film HAARIG von Anka Schmid. Auch die Kinder werden aufs Jahresende mit gleich drei Spezialvorstellungen belohnt: im Rahmen des "Best of Fantoche" mit BEST KIDS ON TOUR, mit dem traditionellen Weinhnachtsfilm DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL von Vaclav Vorlicek und mit dem erfolgreichen Film MA VIE DE COURGETTE von Claude Barras. Am Sylvesterabend wird im Filmpodium THE PARTY, von Sally Potter, einem wunderbaren Kammerspiel gefeiert.
Im letzten Zyklus dieses Jahres liegt der Schwerpunkt auf Premieren, Animationsfilmen und zwei Hommagen und zugleich führt das Filmpodium einen neuen Programmpunkt ein: "Exhibition on Screen", in der Filmreihe für KunstliebhaberInnen, werden weltberühmte, aufwändig kuratierte Ausstellungen, hautnah in bester Qualität auf der Kinoleinwand zu sehen sein, beginnend in diesem Zyklus mit I, CLAUDE MONET, von Phil Grabsky.
In der Hommage an Harry Dean Stanton zeigt das Filmpodium die Vorpremiere von LUCKY (John Carroll Lynch, 2017), der in Locarno mit mehreren voll ausverkauften Vorstellungen einen beispiellosen Erfolg gefeiert hat. Ausserdem wird zu Stanton’s Ehren, ein wunderschöner Schweizer Dokumentarfilm, HARRY DEAN STANTON: PARTLY FICTION, von Sophie Huber und den zeitlosen Klassiker PARIS, TEXAS von Wim Wenders zu sehen sein. Die zweite Hommage ist der, ebenfalls kürzlich verstorbenen, grossen französischen Filmikone und prägenden Frauenfigur der Nachkriegszeit, Jeanne Moreau gewidmet. Ihre ungewöhnlich vielseitige Leinwandkarriere wird nochmals in den Filmen L'ASCENSEUR POUR L'ÉCHAFAUD von Louis Malle, JULES ET JIM von François Truffaut und UNE ESTONIENNE À PARIS von Ilmar Raag zu bewundern sein.
Als Premiere im Filmpodium und in Anwesenheit des Regisseurs Dominik Locher wird der in Locarno im Wettbewerb gefeierte Film GOLIATH zu entdecken sein, eine stark umstrittene und viel diskutierte Auseinandersetzung mit dem Männerbild der millenials. Gefolgt von gleich zwei weiteren Premieren grosser Filmemacher: ON THE MILKY ROAD von Emir Kusturica und SONG TO SONG von Terence Malik. Als weitere Seltenheit präsentiert das Filmpodium den in Kinshasa, Kongo, spielenden Film FÉLICITÉ, eine auch in musikalischer Hinsicht einzigartige Kreation von Alain Gomis.
Das BEST OF FANTOCHE wird dieses Jahr mit drei weiteren Animationsspielfilmen ergänzt: HAVE A NICE DAY von Liu Jian, LOUISE EN HIVER von Jean-François Laguionie und den Schweizer Film HAARIG von Anka Schmid.
Auch die Kinder werden aufs Jahresende mit gleich drei Spezialvorstellungen belohnt: im Rahmen des "Best of Fantoche" mit BEST KIDS ON TOUR, mit dem traditionellen Weihnachtsfilm DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL von Vaclav Vorlicek und mit dem erfolgreichen Film MA VIE DE COURGETTE von Claude Barras.
Am Sylvesterabend wird im Filmpodium THE PARTY, von Sally Potter, einem wunderbaren Kammerspiel gefeiert.