Filmreihe
CINEMA ITALIANO
CINEMA ITALIANO 21/09 – 23/10/2018 Im Oktober leiht das Filmpodium seine Leinwand dem neuen italienischen Filmschaffen. Der Zyklus ist dieses Jahr angereichert mit dem wunderschönen Klassiker LA NOTTE DI SAN LORENZO, der zugleich eine Hommage an die Gebrüder Taviani (Vittorio Taviani †2018) ist. Ihr letzter gemeinsamer Film, UNA QUESTIONE PRIVATA, wird ebenfalls zu sehen sein. Die erfolgreiche Reihe CINEMA ITALIANO bietet, in Zusammenarbeit mit Cinélibre, die einmalige Gelegenheit, Filmperlen zu sehen, die man sonst in der Schweiz nicht zu sehen kriegt. Im diesjährigen, zehnten Tourneefestival wird es viel zu Lachen, aber auch viel zum Nachdenken geben; Filme die uns betreffen. 'Die einen bauen Mauern; die anderen versuchen, sie einzureissen‘, sagt die Hauptfigur im federleichten COME UN GATTO IN TANGENZIALE. Grenzen, Gräben und Vorurteile sind wiederkehrende Themen in allen fünf Filmen, die uns alle mit Fantasie und aus heiterem Himmel zur Neugier und zum Nachdenken über unsere Zeit anregen. In solcher Weise greift TUTTO QUELLO CHE VUOI die Unterschiedlichkeit der Generationen auf. In der fulminanten Mafia-Komödie AMMORE E MALAVITA stehen sich die organisierte Kriminalität und die Welt jener, die sich täglich bei der Arbeit abrackern, gegenüber. Immigranten aus Afrika, die in Italien ihr Glück versuchen, treffen im Roadmovie TARANTA ON THE ROAD auf Italiener, die in ihrer Heimat auf Erfolg warten. Im starken Film L’EQUILIBRIO sind zwei Priester nicht nur für Messen und Predigten zuständig, sondern sehen sie sich in einem heruntergekommenen Stadtteil tagtäglich mit Leid und Ungerechtigkeit konfrontiert. Am Samstag 06. Oktober kommt das LUFF - LAUSANNE UNDERGROUND FILM & MUSIC FESTIVAL nach Biel und feiert unteranderem im Filmpodium mit selten zu sehenden, neudenkenden Kurz- und Langspielfilmen, und mit viel Musik das neue LUFF turns BLUFF.
CINEMA ITALIANO 21/09 – 23/10/2018
Im Oktober leiht das Filmpodium seine Leinwand dem neuen italienischen Filmschaffen. Der Zyklus ist dieses Jahr angereichert mit dem wunderschönen Klassiker
LA NOTTE DI SAN LORENZO, der zugleich eine Hommage an die Gebrüder Taviani (Vittorio Taviani †2018) ist. Ihr letzter gemeinsamer Film, UNA QUESTIONE PRIVATA, wird ebenfalls zu sehen sein.
Die erfolgreiche Reihe CINEMA ITALIANO bietet, in Zusammenarbeit mit Cinélibre, die einmalige Gelegenheit, Filmperlen zu sehen, die man sonst in der Schweiz nicht zu sehen kriegt. Im diesjährigen, zehnten Tourneefestival wird es viel zu Lachen, aber auch viel zum Nachdenken geben; Filme die uns betreffen.
'Die einen bauen Mauern; die anderen versuchen, sie einzureissen‘, sagt die Hauptfigur im federleichten COME UN GATTO IN TANGENZIALE.
Grenzen, Gräben und Vorurteile sind wiederkehrende Themen in allen fünf Filmen, die uns alle mit Fantasie und aus heiterem Himmel zur Neugier und zum Nachdenken über unsere Zeit anregen.
In solcher Weise greift TUTTO QUELLO CHE VUOI die Unterschiedlichkeit der Generationen auf.
In der fulminanten Mafia-Komödie AMMORE E MALAVITA stehen sich die organisierte Kriminalität und die Welt jener, die sich täglich bei der Arbeit abrackern, gegenüber. Immigranten aus Afrika, die in Italien ihr Glück versuchen, treffen im Roadmovie
TARANTA ON THE ROAD auf Italiener, die in ihrer Heimat auf Erfolg warten.
Im starken Film L’EQUILIBRIO sind zwei Priester nicht nur für Messen und Predigten zuständig, sondern sehen sie sich in einem heruntergekommenen Stadtteil tagtäglich mit Leid und Ungerechtigkeit konfrontiert.
Am Samstag 06. Oktober kommt das LUFF - LAUSANNE UNDERGROUND FILM & MUSIC FESTIVAL nach Biel und feiert unteranderem im Filmpodium mit selten zu sehenden, neudenkenden Kurz- und Langspielfilmen, und mit viel Musik das neue
LUFF turns BLUFF.
In Zusammenarbeit mit: