Filmreihe
MADE IN SWITZERLAND
Das aktuelle Schweizer Filmschaffen ist politisch, sinnlich, spielerisch, lustvoll, offensiv und bewegend. Das Programm zeigt eine Auswahl der jüngsten eindrucksvollsten Werke.
Was verbindet einen physikalischen Kongress in den Schweizer Alpen mit einer mysteriösen Pianistin, einem dröhnenden Geheimnis unter einem Berg und dem Film Noir? (DIE THEORIE VON ALLEM von Timm Kröger)
Wie sieht das Portrait einer Jugend in einem abgeschlossenen Bergtal im Oberwallis im Sommer 1900 aus - deren Zerrissenheit zwischen Reglementierung, sexuellem Erkundungsdrang und Gott? (FOUDRE von Carmen Jaquier)
Auf welche Weise entfaltet sich aus einer liebevollen filmischen Hommage an einen aufgeklärten Patriarchen eine Chronik der Situation der Frauen in Ägypten und in der Schweiz? (BIG LITTLE WOMEN von Nadia Fares)
Oder wie lässt sich ein verborgenes jenisches Europa sichtbar machen, die nomadische Lebensweise von „Heimatlosen,“ geprägt von Freiheitsdrang, gezeichnet von alten Wunden? (RUÄCH - EINE REISE INS JENISCHE EUROPA von Andreas Müller, Simon Guy Fässler, Marcel Bächtiger)